
BCT COACHING
19 Informationen zu individuellen gesundheitlichen Konsequenzen
Wende Methoden an, um die Konsequenzen von körperlicher Aktivität resp. Inaktivität für die Person selbst zu verdeutlichen, sodass sie sich daran erinnert.
Liefere Informationen über die emotionalen Konsequenzen von körperlicher Aktivität resp. Inaktivität für die Person.
Beschrieb
19 Informationen zu individuellen gesundheitlichen Konsequenzen
Abhängig von den persönlichen Angaben, welche auf dem movingcall-Profil sowie durch das Ausfüllen der Fragebogen ersichtlich sind, teilt der Coach der Person mit,
-
wie es um ihre aktuelle Gesundheit steht,
-
was sie mit einer Erhöhung ihrer körperlichen Aktivität erreichen kann und
-
welche Risiken bestehen, wenn sie ihre körperliche Aktivität nicht erhöht.
Der Coach macht die Person darauf aufmerksam, dass körperliche Aktivität nicht nur der Physis gut tut, sondern auch der Psyche.
Um der Person eine Rückmeldung zur Gesundheit geben zu können, verwendet er die persönlichen Angaben wie z.B. den BMI, den Bauchumfang, gemessene Werte wie die Herzfrequenz, den Blutdruck oder Blutwerte, aber auch die Aktivitätseinträge in myplan auf movingcall.com oder die zu Beginn ausgefüllten Fragebogen, z.B. über die Aktivitätszeit und das Stresslevel und vergleicht diese mit den Gesundheitsrichtlinien.
Beispiele
19 Informationen zu individuellen gesundheitlichen Konsequenzen
Zu beachten sind:
-
Aktivitätslevel
-
Stresslevel
-
Psychisches Wohlbefinden
-
BMI
Und falls vorhanden:
-
Blutdruckwerte
-
Blutwerte wie Blutzucker und -fette
-
Herzfrequenz
-
Bauchumfang
-
WHR
Beispiele
-
"Ich habe mir deinen BMI genauer angeschaut. Das ist ein Wert, der aus dem Verhältnis deines Körpergewichts zu deiner Körpergrösse berechnet wird. Dein BMI beträgt 28,3. Das bedeutet, dass du nach der BMI-Klassifizierung übergewichtig bist und dadurch auch ein erhöhtes Risiko hast, an Bluthochdruck, Diabetes und Herzkreislaufproblemen zu erkranken. Um dieses Risiko zu senken und auch um dich fit und wohl zu fühlen, startest du mit deinem neuen Bewegungsprogramm, welches wir gemeinsam auf die Beine stellen. Das tönt gut, oder?"
-
"Ihr Bauchumfang beträgt 90cm. Das bedeutet, dass sie ein deutlich erhöhtes Risiko haben, an einer Krankheit wie zum Beispiel Diabetes zu erkranken. Wir sollten möglichst schnell handeln und Ihre guten Absichten in die Tat umsetzen, denn so schaffen sie es bestimmt, den Bauchumfang um 2-3 cm zu reduzieren. Das würde Ihr Krankheitsrisiko schon um Einiges reduzieren und Sie fühlen sich tatkräftiger und fitter."