
BCT COACHING
Die 10 Haupttechniken
Die 10 Haupttechniken sind bei allen Interventionsteilnehmenden anzuwenden. Fokussiere jene Techniken stärker, welche eine Determinante beeinflussen, die bei deiner Person verändert werden soll. Die Haupt-BCTs erkennst du auf jeder Seite problemlos, denn ihre Textboxen sind immer mit einer dunkleren Farbe umrandet dargestellt.
Neben den 10 Haupttechniken sollen zusätzlich weitere BCTs angewendet werden, in erster Linie solche, die zu verändernde Determinanten beeinflussen.
5 Überprüfung des Verhaltensziels
5 Überprüfung des Verhaltensziels
Überprüfe zusammen mit der Person, ob sie ihre Ziele bezüglich der erhöhten körperlichen Aktivität erreicht hat und passt die Ziele entsprechend an:
-
nochmals das gleiche Ziel
-
Ziel leicht verändern
-
neues Ziel setzen (welches das alte ersetzt oder ergänzt)
-
keine Veränderung
11 Self-Monitoring der körperlichen Aktivität
11 Self-Monitoring der körperlichen Aktivität
Vereinbare mit der Person, dass sie jede ausgeführte körperliche Aktivität in ihrem Aktivitätstagebuch aufzeichnet, um diese nachverfolgen zu können.
(Diese Technik ist Bestandteil der Intervention, indem alle Personen das ydw-Aktivitätstagebuch nutzen.)
14 Soziale Unterstützung
14 Soziale Unterstützung
Rate der Person, sich von Freunden, Verwandten, Kollegen, Trainingspartnern und Trainern Unterstützung zu holen oder hilf ihr, diese zu arrangieren. Als Formen der sozialen Unterstützung gelten:
-
Aussprechen von Lob und Anerkennung (nur wenn die Person körperlich aktiv ist)
-
Ermutigung und Ratschläge
-
Praktische Hilfe
-
Emotionale Unterstützung