top of page

11 Self-Monitoring der körperlichen Aktivität

Vereinbare mit der Person, dass sie jede ausgeführte körperliche Aktivität in myplan auf movingcall.com aufzeichnet, um diese nachverfolgen zu können.

(Diese Technik ist Bestandteil der Intervention.)

Beschriebe

Haupttechnik

11 Self-Monitoring der körperlichen Aktivität

Die Person soll jede ausgeführte körperliche Aktivität in myplan auf movingcall.com festhalten. Diese Aufzeichnung dient dazu, dass sie ihre geleistete körperliche Aktivität stets mitverfolgen kann, aber auch dazu, dass der Coach einen Überblick behält und anhand der Aufzeichnung entsprechende Techniken anwenden kann, welche der Person helfen, körperlich aktiver zu werden.

 

Der Coach erinnert die Person regelmässig daran, alle körperlichen Aktivitäten im Tagebuch online festzuhalten. Die Person erfasst alle moderat intensiven Aktivitäten (d.h., körperliche Aktivitäten, bei denen die Person leicht ausser Atem gerät), welche mindestens 10 Minuten am Stück ausgeführt wurden. Das können sowohl Alltagsaktivitäten (wie Haushaltsaufgaben, Gartenarbeiten etc.) als auch sportliche Aktivitäten (wie Fahrradfahren, Fussball spielen etc.) sein. Der Coach appelliert an die Ehrlichkeit der Person, die Einträge wahrheitsgetreu zu verfassen und vermittelt ihr, dass es kein Richtig oder Falsch gibt, sondern dass Rückschläge ebenso wie Fortschritte zum Prozess dazugehören.

 

Basierend auf der Eigenaufzeichnung kann der Coach Rückmeldung geben (10,13), Ziele überprüfen (5,7), neue Ziele setzen (1,3), planen (4), Diskrepanzen zwischen aktuellem Verhalten und dem Ziel aufzeigen (6) und weitere Techniken anwenden.

Beispiele

Haupttechnik

11 Self-Monitoring der körperlichen Aktivität

  • "Schreiben Sie jede körperliche Aktivität, bei der Sie etwas ausser Atem kommen und die Sie für mindestens 10 Minuten am Stück ausüben, im movingcall-Aktivitätstagebuch auf. So können wir gemeinsam Ihre Entwicklung zu einem aktiveren Lebensstil beobachten und es macht es mir möglich, Ihnen immer wieder Tipps und Ratschläge zu liefern. Es ist ganz wichtig, dass Sie wirklich alles aufzeichnen, am Besten tun Sie das regelmässig einmal am Tag, z.B. am Abend bevor Sie sich schlafen legen."

 

Mit der Person soll genau vereinbart werden, was sie festhalten muss und zu welchem Zeitpunkt, damit jede körperliche Aktivität wirklich erfasst wird. Die Aktivität soll wenn möglich einmal pro Tag bis mindestens 2 Mal pro Woche regelmässig aufgezeichnet werden.

bottom of page