
BCT COACHING
23 Gewohnheitsbildung
Fordere dazu auf, jeweils im gleichen Kontext die körperliche Aktivität auszuprobieren und zu repetieren, so dass dieser Kontext das Körperlich-Aktiv-Sein hervorruft.
Beschrieb
23 Gewohnheitsbildung
Der Coach fordert die Person auf, jeweils im gleichen Kontext die körperliche Aktivität auszuführen. Ziel ist es, dass die körperliche Aktivität dadurch zur Gewohnheit wird und das Auftreten des Kontexts automatisch zur Ausführung der körperlichen Aktivität führt. Als Kontext kommen verschiedene Gegebenheiten in Frage, wie zum Beispiel:
-
Uhrzeit
-
Wochentag
-
Tageszeit
-
Arbeitsweg
-
Wetter
-
Definierte Strecken oder Orte
-
Definierte Gegenstände/Objekte/Menschen
-
Definierte Reize/Hinweise/Erinnerungen/Aufforderungen
-
usw.
Je eher eine körperliche Aktivität zur Gewohnheit wird, desto weniger denkt die Person darüber nach und desto einfacher fällt die Umsetzung.
Beispiele
23 Gewohnheitsbildung
Die Umsetzung einer körperlichen Aktivität soll an einen gewissen Kontext gebunden werden, so dass die Person mit der Zeit ohne gross nachzudenken, die Aktivität ausführt, wenn der Kontext auftritt.
Als Kontext kommen verschiedene Gegebenheiten in Frage, wie zum Beispiel:
-
Uhrzeit
-
Wochentag
-
Tageszeit
-
Arbeitsweg
-
Wetter
-
Definierte Strecken oder Orte
-
Definierte Gegenstände/Objekte/Menschen
-
Definierte Signale/Erinnerungen/Aufforderungen
-
usw.
Beispiele
-
Montag, wenn es 14 Uhr ist, wird die Runde um den See spaziert, da man es montags immer so macht.
-
Die Person geht jeden Morgen zu Fuss zum Bahnhof, um zur Arbeit zu gelangen.
-
"Immer, wenn es eine Treppe hat, gehst du die Treppe hoch, anstatt den Lift oder die Rolltreppe zu nehmen."
-
Eine oder mehrere Stationen zu Fuss gehen, wenn der Bus oder das Tram erst in 5/10/15 Minuten kommt.
-
Immer, wenn die Person beim Spazieren ein rotes Auto erblickt, geht sie die nächsten 20 Schritte schneller.
-
Bei Regenwetter geht die Person zwar mit dem Bus zur Arbeit (statt mit dem Fahrrad), aber macht am Abend das kleine Heim-Workout des Coaches.
-
"Bei jedem vorprogrammierten Pieps der Uhr stehen Sie auf und gehen zum Treppenhaus um 2 Stockwerke rauf und runter zu gehen, bevor Sie Ihre Arbeit fortsetzen."