top of page

6 Diskrepanz zwischen aktuellem Verhalten und Ziel

Stelle einfach zu erfüllende Aufgaben, welche du schrittweise erschwerst, bis die Person bei der Zielform ihrer körperlichen Aktivität angelangt.​

Beschrieb

26 Teilaufgaben

Diese Technik steht eng in Verbindung mit kurzfristigen Verhaltenszielen und ist Bestandteil der Intervention.

 

Der Coach einigt sich zu Beginn mit der Person auf einfachere Aufgaben, welche zwar herausfordernd, aber für sie erreichbar sind (siehe auch Technik (1) Verhaltensziel setzen: Erhöhen der körperlichen Aktivität). Mit dem Zeitverlauf sollen diese erschwert und erweitert werden, so dass die Person sich schrittweise dem langfristigen Verhaltensziel, der individuell festgelegten erhöhten körperlichen Aktivität annähert.

 

Als Teilaufgabe kann ebenfalls das Schaffen von erleichternden Situationen gelten, wie beispielsweise das Verabreden mit einem Trainingspartner oder das Beschaffen von Trainingsmaterial. Somit können weitere Techniken wie (1) Verhaltensziel setzen: Erhöhen der körperlichen Aktivität, (4) Handlungsplanung, (9) Zeiteinteilung, (14) Soziale Unterstützung, (15) Ausführungstipps, (16) Informationen zu wo und wann, (17) Demonstrieren der körperlichen Aktivität, (22) Übung, (23) Gewohnheitsbildung, (24) Gewohnheitsumkehr, (25) Verallgemeinerung des Verhaltens, (28) Physische Umwelt umgestalten, (29) Soziales Umfeld umgestalten, (30) Vermeidung / Reduzierung der Umstände, die zur Inaktivität beitragen und (31) Erleichternde Gegenstände in die Umwelt integrieren, in Zusammenhang mit dieser angewendet werden.

Beispiele

26 Teilaufgaben

Du entwickelst zusammen mit der Person progressive Aufgaben, welche die Person immer näher an ihr individuelles Aktivitätsziel heranbringt. Die Teilaufgaben können sich auf die körperliche Aktivität selbst beziehen, oder auf das Erleichtern und Unterstützen zu deren Umsetzung.

 

Beispiel

  • "Gehe immer 10 Minuten spazieren, nachdem du von der Arbeit nach Hause kommst. ... Gehe 15 Minuten spazieren ... 30 Minuten ... gehe während dem Spazieren alle 5 Minuten 2 Minute sehr zügig ... überlege dir, ob du nicht eine Sportart wie Nordic Walking starten möchtest und kaufe dir Stöcke oder leihe sie vom Kollegen aus ... stelle die Stöcke und Schuhe jeweils schon morgens bei der Türe bereit ... schaue dir das Ausführungsvideo an, das ich dir geschickt habe ... geh deine Spazier-Strecke Nordic-Walken ... nimm deinen Kollegen als Motivationsstütze mit ... usw."

bottom of page